gibt an, um wie viel eine Welle gegenüber einer anderen Welle vorauseilt bzw. nacheilt. Betrachtest Du den Abstand vom Hauptmaximum zu einem hellen Interferenzstreifen (d.h. zu einem anderen Maximum), dann beträgt der Gangunterschied \( \Delta s ~=~ m \, \lambda \), mit \( m = 0,1,2... \) und \( \lambda \) als Wellenlänge. Und, wenn Du den Abstand zu einem Interferenzminimum betrachtest, dann beträgt der Gangunterschied: \( \Delta s ~=~ (m - 1/2) \, \lambda \), mit \( m = 1,2... \)
gemessen vom 0. Maximum zu einem Minimum oder anderen Maximum.
Abstand der beiden Spalte zueinander.
vom Doppelspalt zum Schirm.